Sind Zecken für Hunde genauso gefährlich wie für Menschen?

Ja, Zecken stellen auch für Hunde eine erhebliche Gesundheitsgefahr dar. Obwohl einige Erkrankungen wie FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) bei Hunden selten sind, können andere Krankheiten wie Borreliose, Babesiose, Ehrlichiose und Anaplasmose durch Zecken übertragen werden . Diese Krankheiten können bei Hunden zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.
Wie entfernt man Zecken richtig?
Die korrekte Entfernung von Zecken ist entscheidend, um das Risiko einer Krankheitsübertragung zu minimieren. Verwenden Sie eine feine Pinzette oder eine spezielle Zeckenzange und greifen Sie die Zecke so nah wie möglich an der Hautoberfläche. Ziehen Sie die Zecke langsam und gleichmäßig heraus, ohne sie zu quetschen oder zu drehen . Vermeiden Sie den Einsatz von Hausmitteln wie Öl oder Alkohol, da diese die Zecke reizen und die Übertragung von Krankheitserregern fördern können .
Welche Zeckenmittel sind empfehlenswert?
Zur Vorbeugung von Zeckenbefall gibt es verschiedene Präparate wie Spot-On-Produkte, Halsbänder oder Tabletten. Produkte wie Frontline Tri-Act® bieten umfassenden Schutz gegen Zecken, Flöhe und andere Parasiten . Es ist wichtig, ein Produkt zu wählen, das für die Größe und das Alter Ihres Hundes geeignet ist. Konsultieren Sie hierzu Ihren Tierarzt.
Gibt es Nebenwirkungen bei Zeckenmitteln?
In seltenen Fällen können bei Hunden Nebenwirkungen wie Hautreizungen oder allergische Reaktionen auftreten. Bezüglich der Frage, ob Zeckenmittel Epilepsie oder ähnliche neurologische Erkrankungen auslösen können, gibt es keine eindeutigen wissenschaftlichen Belege. Es ist jedoch ratsam, bei bestehenden gesundheitlichen Bedenken vor der Anwendung eines Zeckenmittels Rücksprache mit dem Tierarzt zu halten.
Worauf sollte man bei der Anwendung von Zeckenmitteln achten?
- Wählen Sie ein Produkt, das für die Größe und das Alter Ihres Hundes geeignet ist.
- Befolgen Sie die Anwendungshinweise des Herstellers genau.
- Vermeiden Sie den Kontakt des Hundes mit Wasser für die empfohlene Zeit nach der Anwendung.
- Beobachten Sie Ihren Hund nach der Anwendung auf mögliche Nebenwirkungen.
Fazit
Zecken sind für Hunde genauso gefährlich wie für Menschen und können ernsthafte Krankheiten übertragen. Eine regelmäßige Kontrolle auf Zecken, die richtige Entfernung und der Einsatz geeigneter Zeckenmittel sind entscheidend, um Ihr Haustier zu schützen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sie können uns bei Fragen jederzeit anrufen unter der Nummer:
Mobil 0157 / 87 32 14 63
Festnetz 02685 / 988 25 69